LABIN-RABAC – Anwesen aus dem 17. Jahrhundert, 3000 m² + Fläche 18772 m²
Registrationsnummer | DN-37385 |
Art des Angebots | Verkauf |
Kategorie | Häuser |
Bezirk | Istarska |
Gemeindeteil | Labin |
Preis | 2 800 000 € |
Gesamtfläche | 3 000 m² |
Bebaute Fläche und Hof | 18 772 m² |
Gesamt bebaut fläche | 18 772 m² |
Entfernung vom meer | 4 000 m |
Strom | |
Wasser |
LABIN-RABAC – Anwesen aus dem 17. Jahrhundert, 3000 m² + Fläche 18772 m² Das Anwesen erstreckt sich über 18.772 m2, umgeben von Steinmauern. Innerhalb des Anwesens befindet sich der barocke Palast Franković-Lazzarini, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut wurde. mit einer dekorierten istrischen Taverne, einem luxuriösen Restaurant mit ca. 100 Sitzplätze im Restaurant und auf der Terrasse, eine Sommerbühne für größere Veranstaltungen im Landschaftspark und eine Gebäudegruppe auf der westlichen Seite der Mauer. Das bestehende Restaurant ist in Betrieb, ebenso die Taverne im Barockschloss. Der verbleibende Teil des Palastes muss renoviert werden, während ein Teil gemäß dem bereits erstellten Konzeptentwurf umgebaut werden muss. Die geplante Unterkunftskapazität beträgt dem Projekt zufolge 86 Betten oder etwa 28 Apartments. Mit dem Bau von Einrichtungen auf der Westseite der Mauern kann eine Kapazität von mehr als 50 Apartments mit allen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten erreicht werden, die ein hochwertiges Resort bieten muss. Das Projekt wird geplant von: – dem Raumplan der Gespanschaft Istrien – dem Raumplan der Stadt Labin und der Gemeinde Sveta Nedelja – der Konsortialvereinbarung zur Umsetzung des Projekts Golf Dubrova, unterzeichnet vom Tourismusministerium der Republik Kroatien, der Gespanschaft Istrien, der Stadt Labin und der Gemeinde Sveta Nedelja. Das Projekt Stancija ist in Privatbesitz, der Eigentümer verkauft das gesamte Projekt mit den in seinem Eigentum stehenden Immobilien und kann sofort mit der Umsetzung beginnen. Stancija – eine einzigartige Einheit aus Gastronomie- und Tourismusinhalten mit kultureller und historischer Dimension und einer strategisch wichtigen Lage. Im Erdgeschoss des Barockpalais im Westflügel besteht die Möglichkeit, ein beheiztes Schwimmbad oder einen Mehrzwecksaal zur Durchführung von Kongressen, Seminaren, Hochzeiten und anderen Veranstaltungen unterzubringen. Im Südflügel des Schlosses ist die Errichtung eines Wellness- und Spa-Zentrums mit dazugehörigen Einrichtungen geplant. GESCHICHTE DES GRUNDSTÜCKS: Der ländliche Wohn- und Geschäftskomplex mit Befestigungselementen wurde auf dem Grundstück der Labiner Adelsfamilie Franković Vlačić (1654) errichtet. Auf einem großen rechteckigen Platz, der von einer hohen Steinmauer umgeben ist, befindet sich ein Garten mit einer Allee, die zum Eingang des „Innenhofs“ führt, einem vierflügeligen Barockpalast, der um einen Innenhof mit einem schmalen quadratischen Uhrturm angeordnet ist. An den beiden äußeren Ecken sind halbrunde Türme erhalten. Das ursprüngliche Steinpflaster im Hof ist teilweise erhalten geblieben und das Schloss sowie andere Nebengebäude wurden teilweise rekonstruiert. Vor dem Hof befinden sich eine aus Stein gemauerte Zisterne und ein Fischteich und eine lange Allee führt zum ehemaligen Eingang des Anwesens, einem repräsentativen Steinportal, das den frühbarocken Portalen der Patrizierpaläste in der Stadt Labin nachempfunden ist. Im nördlichen Teil des Parks im 20. Jahrhundert. Dabei entstand das Gebäude der heutigen Gaststätte und daneben eine breite Einfahrt vom Parkplatz aus. PROJEKTE IN UNMITTELBARER UMGEBUNG: In unmittelbarer Nähe des Anwesens wird das Golfprojekt Dubrova – Labin entwickelt. Es handelt sich um einen 18-Loch-Golfplatz auf einer Fläche von ca. 100 ha, die durch die Raumpläne der Gemeinde Sveta Nedelja, der Stadt Labin und der Gespanschaft Istrien festgelegt ist. Das Mediterrane Skulpturensymposium findet jedes Jahr im August und September als internationales Kunstevent im Skulpturenpark Dubrova statt, der mit seinen neunzig Werken international renommierter Bildhauer und dem weltberühmten Projekt „Weiße Straße“ nordwestlich von Stancija liegt. Stancija bietet mit seiner Lage, Ausstattung und Einzigartigkeit einem Investor mit Vision die Möglichkeit, ein hochwertiges Touristenresort zu realisieren. LAGE: Es liegt in der Nähe des Reiseziels Labin Rabac, dem wichtigsten Touristenziel in Ostistrien. Der Flughafen Pula ist 40 km entfernt, während der geplante Anschluss an die Autobahn nur 600 m vom Standort entfernt ist. Istrien liegt im westlichsten Teil Kroatiens und grenzt an Italien und Slowenien, mit denen es verkehrstechnisch gut verbunden ist. Auch die Schweiz, Österreich und Deutschland liegen in der Nähe. LABIN Die Stadt Labin wurde auf einem 320 Meter hohen Hügel gegründet – dem Standort der römischen Siedlung Albona, deren Name erstmals im Jahr 285 n. Chr. erwähnt wurde. Dieses Juwel war in der Vergangenheit für seine 400 Jahre alte Bergbautätigkeit bekannt und ist heute eines der kulturellen und administrativen Zentren Istriens. Die charmante Stadt vereint kulturelle und historische Denkmäler und eine Fülle an Architektur bei verschiedenen kulturellen Veranstaltungen. Auf dem Hügel liegt die Altstadt, während der andere Teil der Stadt als Podlabin bekannt ist. Die Altstadt ist als Stadt der Künstler bekannt und beherbergt zahlreiche Ateliers, die Sie bei einem Spaziergang durch die Straßen sehen können. Darüber hinaus können Sie das Stadtmuseum mit seiner archäologischen und ethnologischen Sammlung besuchen und bei der Besichtigung eines Schaubergwerks ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis erleben. Nur 5 Kilometer von Labin entfernt liegt Rabac – das wichtigste Touristenzentrum an der Ostküste Istriens. Es liegt am Fuße eines Hügels, der es schützt und für ein angenehmes mediterranes Klima sorgt. Es besticht durch eine atemberaubende Umgebung, wunderschöne Kieselstrände und Ausblicke auf die Kvarner-Bucht. Im Laufe der Zeit hat es sich zu einem berühmten Touristenzentrum mit nicht weniger als 15 Hotels und Apartmentkomplexen und mehreren Campingplätzen entwickelt. Wenn Sie einen Blick auf das ungewöhnliche gastronomische Angebot werfen möchten, vergessen Sie nicht, eine für die Labiner Region typische Spezialität zu probieren. Süß gekochtes Krafi – süßer Teig mit Käse in Ravioliform in einer ungewöhnlichen Kombination mit Gulasch – stellt sicherlich ein neues Erlebnis dar. Sehr geehrte Kunden, eine Besichtigung der Immobilie ist nur mit unterzeichnetem Maklervertrag möglich, der die Grundlage für das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit dem Kauf und Verkauf sowie für die Erhebung der Provision gemäß Immobilienmaklergesetz bildet. berechnet
Bei allen unseren Angeboten sind die Preise identisch mit dem Direktkauf bei der Agentur/dem Entwickler in Kroatien, da wir der offizielle Vertreter dieser Agenturen auf dem tschechischen, slowakischen, deutschen und österreichischen Markt sind. Dies gilt ohne zusätzliche Zuschläge für deutschsprachige Dienstleistungen.
Sehr geehrte Kunden, die Besichtigung von Immobilien, die Mitteilung der Lage und andere detaillierte Informationen sind nur mit einem unterzeichneten Vermittlungsvertrag möglich, der die Grundlage für weitere Aktionen wie den Kauf einer Immobilie bildet. Alles steht im Einklang mit dem Gesetz über die Vermittlung beim Kauf von Immobilien. Der Käufer zahlt eine gesetzliche Vermittlungsprovision in Höhe von 3% (+ MwSt.) des vereinbarten Preises, und zwar nur im Falle des Kaufs der Immobilie. Sollte der Kauf nicht zustande kommen, ist der Vertrag für Sie nicht bindend und wird annulliert. Wenn Sie ernsthaft an der Immobilie interessiert sind, senden wir Ihnen den Vertrag auf Anfrage zu.

Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.
Wir bieten nur geprüfte Immobilien an.
Wir garantieren eine hohe Servicequalität.
Wir können Ihnen bei der Vermittlung von Unterkünften während der Besichtigungen helfen.
- Ich habe eine Immobilie aus dem Angebot ausgewählt
- Ich kontaktiere den Makler
- Ich unterschreibe einen Vertretungsvertrag - Details hier! (die Unterzeichnung des Vertrags ist gesetzlich vorgeschrieben)
- Ich richte eine OIB ein - Details hier (die Einrichtung ist gesetzlich vorgeschrieben)
- Besichtigungen vor Ort
- Unterzeichnung der Reservierung, des Kaufvertrags